DAS LETZTE ABENDMAHL

DAS LETZTE ABENDMAHL Selbst Judas Iskariot lud Jesus Christus am Gründonnerstag zum Passahmahl ein Es sollte sein letztes im Kreise seiner Jünger vor seiner Ermordung sein Trotz des bevorstehenden Verrats und der zu erwartenden Todesqual traf er seine Wahl Er erwies ihnen allen seine Liebe - Zwölfen an der Zahl Doch seinen Verräter konnte sie nicht mehr erreichen, nicht sein Herz erweichen...

LYRISCHE ANREGUNG

LYRISCHE ANREGUNG Schreibst du an diesem Ort, bleibst du der Öffentlichkeit nicht laenger fern Vermutlich bekommst du für deine Werke Sternchen und lobende Kommentare recht, recht gern Du willst wie andere Poeten hier beachtet und geachtet werden Drum beachte und achte andere auch Vielleicht, vielleicht beginnt mit meiner Anregung ein neuer, guter Brauch Stephan Wannovius,...

Lied von der Rettung

Lied von der Rettung 1. Wie viele Menschen steh’n im Leid, Wie könnten wir sie retten, Würden wir mit Entschlossenheit Uns nicht zur Ruhe betten? Refrain: Ein jeder Mensch hat doch das Recht, Dass wir alle in Würde leben, Hier als Herr und auch als Knecht Das Menschenbild hochheben. 2. Einmal in die Welt gesetzt Gestaltet der Mensch Mutter Erde. Doch sei von ihm da nichts verletzt, Alles bleibe...

LASTEN TRAGEN

LASTEN TRAGEN Ich, ich sehe es ein: Als Leistungsträger bin ich eher bescheiden und klein Es laesst sich nicht vermeiden: Als Lastenträger bin ich groß Eigene und fremde Lasten zu tragen ist mein Los Stephan Wannovius, Barcelona, 15/04/25

EHE

EHE Der ewige Junggeselle verspricht sich in seinen unerfüllten Träumen viel von einer Ehe Er wuenscht, dass ihm ein Wunder geschehe Der Ehemann dagegen zerbricht nicht selten am Wehe seiner Ehe Er hofft, dass sie nicht länger bestehe Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

NETZSCHWUND

NETZSCHWUND Im Internet, im Internet hatte ich vermeintliche Seelenverwandte gefunden Doch so schnell wie gefunden, waren sie entschwunden Denn im weltweiten Netz ist man weniger an reale Personen als an Illusionen gebunden Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

KLEINE REISEPHILOSOPHIE II

KLEINE REISEPHILOSOPHIE II Man sagt: Reisen bildet Doch mit dieser Volksweisheit möchte ich brechen und ihr aus Erfahrung widersprechen Reise bildet selten Reisen bildet (jedoch meist) ein Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25 Anmerkung: Klammerzusatz kann entfallen

EIGENER SCHMERZ

EIGENER SCHMERZ Dein eigener Schmerz, dein eigener Schmerz besetzt dein Herz Er füllt es voellig aus Nichts anderes kommt hinein Nichts anderes kommt hinaus Und so fühlt dein Herz deinen Schmerz allein Für fremden Schmerz ist es hart wie Stein Dabei sollte es umgekehrt sein Durch eigenes Schmerzempfinden darf das Mitleid niemals schwinden Ja, gemeinsame Leiderfahrung muesste Menschen verbinden...

Die kleine, feine Frankentherme

Die kleine, feine Frankentherme Die kleine, feine Frankentherme, Für die ich jederzeit gern schwärme, Liegt im Städtchen Bad Windsheim, Beschaulichkeit ist dort daheim. Hier geht‘s gemütlich, heimelig zu, Man schlemmt im Bade oft dazu: Gar viele kommen immer wieder, Wie neugeboren sind die Glieder. Geheimtipp, das ist Frankens Ecke, Wo Wärme uns so gerne necke Und Stunden werden schwerelos, Denn...

Wasserlust

Wasserlust Da geht die junge Sonne auf, Trägt sich zum Himmel hin, Nimmt den bekannten Lauf, Wärme ist für uns Gewinn. Es muss doch etwas geben, Wenn so viel müde Gestalten Den Sonnentag erleben Und Lebenslust erhalten. Also auf und zum Thermalen, Die Taschen sind ja schnell gepackt. Noch kann man dieses Bad bezahlen, Wo Wasserlust wird Lebenstat. Man liegt dann im Pool mit Seinesgleichen, Die...

Demokratisierung an Schulen

Demokratisierung an Schulen Warum Jugendliche mehr einbinden? Ohne sie wächst keine Volksherrschaft, Denn nur wenn sie sich einfinden, Lernen sie Kompromiss und Partnerschaft. Wenn Aufwandsträger zusammenkommen, Müssen gewählte Schülervertreter dazu, Damit sie aktiv auch mitbekommen: Mitbestimmung ist Freiheitsschuh. Man hört Argumente, oft Einwände, Entscheidungen sind gar nicht leicht:...

PLÄDOYER FÜR DEN POETISCHEN ALTEN WEISSEN MANN

PLÄDOYER FÜR DEN POETISCHEN ALTEN WEISSEN MANN Ernsthaft und satirisch ----------------------- Besser alte weisse Männer dichten, dichten, dichten, als dass sie sich politischen Intrigen und erhofften militärischen Siegen verpflichten Besser alte weisse Männer dichten, dichten, dichten, als dass sie an Stammtischen saufen, quatschen und andere richten, richten, richten Besser alte weisse Männer...

BLUETE DER LYRIK

BLÜTE DER LYRIK Nur wenige Gedichte überleben ihre Dichter Die meisten Dichter überleben ihre Gedichte Denn nur große Poesie wird unsterblich Vielleicht, vielleicht, wenn es dazu reicht Lyrik gleicht in der Regel Blumen Sie blühen für kurze Zeit und verwelken rasch Etliche werden nicht einmal beachtet und betrachtet Stephan Wannovius, Barcelona, 15/04/25

Mittelfränkischer Frühling

Mittelfränkischer Frühling Da, überall viel Weißblühendes, Aufbrechendes Buschwerk am Waldesrand, Schlehenblüten und nochmals Schlehen! Der Frühling liegt noch in den Wehen, Doch alles ist außer Rand und Band, Leichtwinde, Wolkenziehendes. Da wird manche Wiese langsam grün, Schon zeigen kleine Wegblüten sich Und überall das buschende Weiß, Nirgendwo Kälte und Schneeweiß, Wo die Strahlen sanft...

WIRKUNG

WIRKUNG Mit den gleichen Sachen kann man sich einen Namen machen Mit den gleichen Sachen kann man sich zum Narren machen, sodass andere über einen lachen Deshalb sollte sich jeder, bevor er in die Öffentlichkeit tritt, mit der möglichen Wirkung befassen Oder Aktionen besser, besser lassen Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

LEISTUNGS- UND LASTENTRÄGER

LEISTUNGS- UND LASTENTRÄGER Leistungsträger und Lastenträger soll man streng voneinander unterscheiden Denn eine Verwechslung können zumindest die Leistungsträger nicht leiden Bedeutet dies, dass Leistungsträger Lasten meiden Und Lastenträger Leistung meiden Oder können sich Befehl und Gehorsam OBEN und Unten einfach nicht leiden Ich mag mich für keine Antwort entscheiden Stephan Wannovius,...

KLEINE REISEPHILOSOPHIE

KLEINE REISEPHILOSOPHIE Wer niemals reist, wird als arm und langweilig verachtet Wer oft, weit und möglichst teuer reist, wird als reich und einfallsreich erachtet Jedoch ebenso voller Neid und Missgunst betrachtet Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

Die Hilfe

Die Hilfe Ich laufe durch die Menschenmasse, und in einer Ecke sitzt ein Mädchen, das vor Panik zittert. Ich gehe hin und rede sie an. Es dauert, und sie vertraut sich mir an. Sie sagt, sie erzählt, dass sie verloren sei und alleine ist. Sie mag die vielen Menschen nicht und hat dadurch Panik gekriegt. Nach einer Dreiviertelstunde stehen wir auf, und ich bringe sie aus der Masse heraus. Sie...

NEID(UMKEHR)

NEID(UMKEHR) Gedanken des lyrischen Ichs ---------------- Ich gestehe, ich gestehe, dass ich haeufig neidisch auf die Freiheit und den Frieden der Unverheirateten sehe Doch wehe, wehe, ich hätte keine Ehe Wehe, wehe, ich gehe allein meine Wege Denn dann geschaehe es wohl, dass ich voller Neid auf die Verheirateten saehe Stephan Wannovius, Barcelona, 13/04/25

Astwerk

Astwerk Bäume schneiden im Frühjahr, Damit viel Licht in die Krone fällt Und die suchende Vogelschar In der Höhe den Nistplatz wählt. Hecken bis Ende Februar schneiden, Denn dann brüten wieder die Vielen, Welche nicht von uns wollen scheiden Denn sie leben mit ihren Zielen, Wenn sie unser Jahr begleiten, Uns ganzjährig Freunde sind, Lebensfreude jederzeit bereiten Als feines Schöpfungsgesind‘....

Jumelage

Jumelage Europa ist auf einem guten Weg, Wenn Freundschaften wir schließen, Denn das ist dafür Beleg, Dass wir feiern und nicht schießen. Die Jumelage oder Partnerschaft Zwischen Vereinen, Schulen und Städten Zeigen uns, wie man Frieden schafft, Den global alle gern hätten. In der Begegnung mit den Fremden Stellt sich langsam Freundschaft ein: Man tanzt miteinander in bunten Hemden Und darf...

Jedes Jahr kommt er geflogen

Jedes Jahr kommt er geflogen Wenn im März das Jahr erwacht Kommt mein Amselmann geflogen, Sitzt am First, um mit Bedacht Schaut, wo er Würmer hat gezogen. Ich vermute: Der will Lob Für die reiche Würmerernte, Die er aus der Erde hob, Womit sein Dasein er besternte. Lob ich ihn, schaut er zu mir, Denn wer will gelobt nicht werden? Dafür singt am Abend er hier Sein Liedchen, frei, ohne...

LEICHTER

LEICHTER Nie, niemals wuerde ich es wagen zu sagen, dass Christen keine Lasten tragen Ein völlig sorgenfreies Leben lässt sich auf Erden nicht erreichen Doch mit Jesus Christus wird alles, selbst das Schwere leichter Denn Gottes Sohn geht und trägt mit Stephan Wannovius, Barcelona, 15/04/25

Wer sollte uns befreien

Wer sollte uns befreien Wer sollte uns befreien, Wenn andere Dich niedermachen, Perfide alles nur verlachen? Müssten wir da nicht aufschreien? Doch die Guten resignieren Angesichts der Fake-News-Flut, Zieh’n sich zurück, sind auf der Hut, Weil Fake News leider zu nichts führen. Wir müssen endlich selber lernen, Uns vom Netzschrott zu befreien, Duldsamkeit, Freiraum verleihen, Um Lebenswelten zu...

LASTENTRÄGER

LASTENTRÄGER Ein Leistungsträger, ein Leistungsträger bin ich nicht Doch als Lastenträger trage ich allerschwerstes Gewicht Ich verziehe niemals mein Gesicht Was soll ich dazu sagen: Lebenslastentragen ist meine Pflicht Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

LASTEN

LASTEN Das Leben lastet schwer Doch auf manchen nicht so sehr Für einige sind die Lasten schon lange her Andere tragen umso mehr Das Leben lastet schwer Lasten bringen selten Ehr' Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

REISELUST

REISELUST Wir reisen gern Und möglichst weit, weit fern Machen wir das, um uns über die Welt zu informieren Oder wollen wir denen daheim mit exotischen Bildern imponieren Das werde ich nie kapieren Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25

“Soweit, so gut!”

„Soweit, so gut!“ „Soweit, so gut!“ Sagte der Hahn Und stieg von der Bürste. „Ich hatte den Mut, Weil ich das kann Und nach Liebe dürste.“ ©Hans Hartmut Karg 2025 *

SIE UND ICH

SIE UND ICH Gedanken zu Pharisäern, Jüngern in der Bibel und über mich ---------------------- Streng alle religiösen Vorschriften halten Und sie dann doch wieder nicht Heucheln wie die Pharisäer Seinen Bruder meucheln wie Kain Vorlaut, impulsiv und mutig denken und handeln Und im alles entscheidenden Augenblick doch den Herrn und Meister feige verleugnen Das erinnert an Petrus Zweifeln wie...

BRUDER JUDAS ISKARIOT

BRUDER JUDAS ISKARIOT Behauptest du, du koenntest niemals wie JUDAS sein, dann hast du schon wie JUDAS gelogen und betrogen Dich selbst und andere Warst du, war ich Bist du, bin ich nicht wie JUDAS vom Reichtum und Geld fasziniert Hast du, habe ich nicht wie JUDAS zu oft die Dunkelheit statt das Licht gewählt Hast du, habe ich wirklich nie etwas oder jemanden verraten Stephan Wannovius,...

Das Poetenpodium

Das Poetenpodium ist eine Online-Plattform für Poeten & Poetinnen, auf der Du lyrische Texte verschiedener Autoren und Autorinnen findest. Du kannst eigene Poesie veröffentlichen und Poesie anderer bewerten und kommentieren. Mach mit und veröffentliche Deine Texte auf Poetenpodium.de!