LYRISCHE SPRENGKRAFT

LYRISCHE SPRENGKRAFT Du denkst, dein Gedicht habe weder ein unverwechselbares Gesicht noch irgendein Gewicht Doch sobald dein Gedicht verboten ist, wirst du seine Sprengkraft erkennen und dich heimlich stolz seinen Schöpfer nennen Stephan Wannovius, 18/03/25

VERBOTENE GEDICHTE

VERBOTENE GEDICHTE Verbotene Gedichte erzählen ihre eigene Geschichte Eine Geschichte, die Farben nicht mag Eine Geschichte, die Wahrheit nicht erträgt Eine Geschichte, die Fragen nicht duldet, weil sie stets glaubt, die Antwort auf alles zu kennen Eine Geschichte, die missfällt, da sie den Spiegel in ihren Händen hält Wer will schon darauf achten und sich kritisch selbst betrachten Verbotene...

DER VERSCHÄMTE UND DER VERFEMTE DICHTER

DER VERSCHÄMTE UND DER VERFEMTE DICHTER Er macht sich staendig klein Der verschämte Dichter Nie, niemals wagt er sich mit seiner Lyrik in die Öffentlichkeit hinein Seine Selbstzweifel haben ihn betrogen ---- Der verfemte Dichter ist dagegen aus Foren, Verlagen, Ländern geflogen Er hatte sich mit seinem Werk an die Öffentlichkeit gewandt Gerade deswegen wird er nun verfolgt und aus der...

WEISSER WINTER

Schneeflocken rieseln sachte auf meine Haut Die weiße Pracht der Eiskristalle spiegelt den Winter Im fahlen Atem des Blizzard erscheint mir alles Grau Doch vertrautes Zimtaroma weckt spielende Kinder Eingebettet in Schnee lieg ich allein auf der Treppe Silencio - Stillschweigende Ruhe kehrt ein Glatter Frost zieht auf den Stufen seine eisige Schleppe Vedi Maria - Uhrzeiger gefrieren zu Eis...

DER EINGEBILDETE DICHTER II

DER EINGEBILDETE DICHTER II Man sagt, er sei einer von vielen Ja, er koenne dichten Wie andere auch Nicht immer recht Manchmal sogar eher durchschnittlich bis schlecht Und ab und an gelinge ihm ein Gedicht von Gewicht Doch er zeigt jedem stets sein stolzes Gesicht Er bildet sich ein, ein unfehlbar grosser Dichter zu sein Wenn ein Meisterwerk wie er in seine Dichterstube gehe, immer ein...

DER EINGEBILDETE DICHTER I

DER EINGEBILDETE DICHTER I Er allein, er allein bildet sich ein, ein berühmter Poet zu sein Doch in seiner Nervenheilanstalt ist er allenfalls als der eingebildete Dichter bekannt Niemand hat die Genialität seines nicht existenten Werkes erkannt Stephan Wannovius, 18/03/25

GEDICHT, GEWICHT, GESICHT

GEDICHT, GEWICHT, GESICHT Brauche ich mein Gedicht Brauchst du dein Gedicht Oder braucht die Welt mein Gedicht dein Gedicht Vielleicht, vielleicht ganz und gar nicht Hat mein Gedicht Hat dein Gedicht irgendein Gewicht Womöglich nicht Hat es wenigstens ein unverwechselbares Gesicht Eventuell, eventuell nicht Stephan Wannovius, 18/03/25

WER IST EIN DICHTER

WER IST EIN DICHTER Wer, wer ist ein Dichter Jemand, den andere dafür halten Jemand, der sich selbst dafür hält Jemand, der sich in lyrischer Rolle gefällt Jemand, dessen Gedicht Hörern und Lesern gefällt Jemand mit eigenem Spass am Dichten Selbst wenn Kritiker ihn richten Sage mir, sage dir, wer, bloss wer ein Richter ist Ich, ich vermag es nicht Stephan Wannovius,...

LYRISCHE (AN)FRAGE

LYRISCHE (AN)FRAGE Frage an mich Frage an dich Bin ich Bist du ein Dichter Oder will nur ich willst nur du ein Dichter sein Kann ich mir kannst du dir eine ehrliche Antwort geben Falls ja wie werde ich wie wirst du mit der Antwort leben Stephan Wannovius, 18/03/25

POETISCHE (SELBST)ZWEIFEL

POETISCHE (SELBST)ZWEIFEL Jeden, der nicht hochmütig, sondern selbstkritisch poetisch schreibt, stets eine Grundfrage in Sorgen treibt: Darf, soll, ja muss ich weiter dichten Oder heisst es für die Öffentlichkeit und mich besser: verzichten, verzichten, verzichten Wonach habe ich mich zu richten Nach meinen Kritikern Nach meinen Selbstzweifeln Nach meinem sehr begrenzten Talent Was oder wer will...

Immer noch sind mir

Immer noch sind mir Immer noch sind mir freundliche Tage Als lustvolles Seelengebälk Lebensrecht Und mindern des Alters unselige Klage, Dass alles gegangen und alles schlecht. Nur wegnickend bocken doch alte Schafe, Wo kontemplativ nichts scheinbar mehr rund, Gedanken sich kaum ausrollen im Halbschlafe, Wo sie sich einreden, nichts sei mehr bunt. Wer überhaupt nicht mehr bedeutend ist, Der spürt...

Meister-Jünger-Verhältnis

Meister-Jünger-Verhältnis Heute will man Hierarchien ebnen, Führen möglichst auf Augenhöhe, Damit sich Menschen sozial begegnen Und man ja auf das Humanum sehe. Wird damit noch etwas verändert, Geist fundamental erschlossen, Wenn der Zeitgeist nur gendert, Geschlechter beleidigt und verdrossen? Früher gab es doch einmal dieses Verhältnis Zwischen Meister und Jünger als Möglichkeit, Um sich...

IN DER SCHWEBEBAHN

IN DER SCHWEBEBAHN Mit der berühmten Bahn über der Wupper zu schweben, kannst du einen Großteil von Wuppertal erleben Stephan Wannovius, 17/03/25

U-BAHN-UNTERWELT

U-BAHN-UNTERWELT Hinunter, hinauf und mitten im Untergrund Enge, Geschiebe und Gedränge Die Erde verschluckt Menschen, Menschenmassen Aller Herkunft, aller Klassen Menschen, die sich selbst und anderen häufig nicht passen Verzweigte, verwinkelte unterirsche Treppen, Gänge U-Bahn-Stationen, die sich zu besuchen selten lohnen Von hier nach dort Schnell, schnell wieder fort Zum ersehnten, besseren...

Feinsliebchen

Feinsliebchen Wie könnte man seine Liebste nicht Als Wunderwerk der Natur begreifen ohne Fehde, Mit diesem Gang, dem Lachen im Gesicht, Dem Wunder an Rede und Gegenrede? Bereichert nicht das Gespräch die Zweisamkeit An Tagen, welche manchmal seelenentkernt Mich überborden könnte mit Einsamkeit Weil wir nur miteinander himmelsbesternt? Da ist etwas, das mir geheimnisvoll bleibt, Dieses Weibliche,...

Wir dürfen schon Metöken sein

Wir dürfen schon Metöken sein Wir dürfen schon Metöken sein, Um Weisen auf Augenhöhe zu begegnen, Denn sie fördern und werden uns allein Mit ihrer Weisheit segnen. Vier ganz Große durfte ich erleben: Da war der wunderbare Gymnasiallehrer, Der mir Freude an Mathematik konnte geben, Dazu ein wahrer Freiheitsverehrer. Dann gab es da einen Herrn vom Verlag, Der veröffentlichte meine Publikationen,...

Zur goldenen Möwe

"Zur goldenen Möwe, das Edelrestaurant Für feinste Speisen ist es bekannt Frittierte Kartoffeln oder Bulettenweckle Hier gibt es was für jedes Geschmäckle"

Die Kreisatur des Quadrates

"Die Quadratur des Kreises ist der Gelehrten Qual Viele versuchten's, doch scheiterten all Doch umgekehrt - macht man von dem Quadrat die Ecken ab hat man daraus in Windeseile einen Kreis gemacht?"

Onkel Willis Wandertour

"Man hört ein pochen - ""pock pock pock!"" Es ist Onkel Willi mit dem Wanderstock Er kommt von draussen von Wald und Flur Direkt von seiner Wandertour Nun ist er müde, es schmerzt das Gelenk Er sehnt sich nach einem Kaltgetränk"

Der Tannenzapfen

"Der Tannenzapfen hängt im Baum darin die Samen träumen einen Traum Da knacken schon die Schuppen leise und schon beginnt die große Reise"

Der Ahorn

"Der Ahorn, dieser majestätische Baum Färbt sich im Herbst rot, nicht einfach braun Seine Frucht fällt runter, dreht sich schnell und immer schneller Fast wie am Flugzeug der Propeller"

Das Versteck

"In der Höhle ist es dunkel Nur kaum merkliches Gefunkel Deutet zum geheimen Platz Wo sich versteckt der große Schatz"

Frühlingsbotschaft

Wenn mild der Wind die Zweige wiegt, ein Blütenduft die Lüfte füllt, wenn Sonnenlicht sich golden siegt und Glanz in sanfte Schatten hüllt – Dann kehrt er heim mit leichtem Schritt, der Lenz, ein Spielmann ohne Rast, er streut sein Lied durch Flur und Schnitt, bis Herz und Erde beben fast. Die Veilchen lugen scheu hervor, die Lerche steigt in Himmelshöh’n, und aus dem Wald am fernen Tor hört man...

U-BAHNFAHRT LEBEN

U-BAHNFAHRT LEBEN Vorwort --------- Ganz vorn in der U-Bahn gesessen Blick durch den Fahrerstand aufs Gleis Hauptteil ---------- Das Leben gleicht einer U-Bahnfahrt Durch den stockdunklen Tunnel Zu hell erleuchteten Haltestellen Licht und Finsternis Finsternis und Licht wechseln ständig einander ab Der Start erleuchtet Wie das Ziel Dazwischen Tag und Nacht Nacht und Tag Vielleicht hat Gott das...

OHNE RUHM

OHNE RUHM Bin ich, bist du im Wunsch gefangen, durch Gedichte grosse Anerkennung und Berühmtheit zu erlangen Falls ja, werde ich, wirst du vermutlich nie ans Ziel gelangen Denn für die Welt, der Lyrik kaum gefällt, ist der Dichter kein Vorbild, kein Held Ist mir, ist dir dagegen nicht an solchen Eitelkeiten gelegen, wird die Dichtkunst uns zur Freude und zum Segen Mir und dir auf unseren...

DICHTE(R-)FRAGEN

DICHTE(R-)FRAGEN Was sollen du oder ich dichten Worüber wollen wir poetisch berichten Sind es kleine Dinge, die dich oder mich bewegen Oder gilt es, die großen Menschheitsfragen zu pflegen Müssen wir uns dabei dem klassischen Versmaß verpflichten Oder koennen du und ich uns nach unseren Vorstellungen richten Möchten wir die freie Form wählen Ist Prosalyrik zu empfehlen All diese Fragen sind es,...

SCHNEEWEISSER WINTERHELD

SCHNEEWEISSER WINTERHELD Inspiriert von Anna Neskaya, Der Schneemann ----------------- Nein, er kostet kein Geld Nein, er verlangt kein Geld Man darf sich für ihn verwenden, ihm Aufmerksamkeit spenden Auch freundliche Grüsse lässt er sich gerne senden Er ist ein stiller Held in weisser, kalter Winterwelt Ein Held, der Jung und Alt gefällt Er hält, bis er in der Frühlingssonne zerfällt Wetten -...

VERTRAUENSVOLLER STATT GRAUENVOLLER ARZT

VERTRAUENSVOLLER STATT GRAUENVOLLER ARZT Gedanken über den Todesengel ---------------------------------- von Auschwitz --------------- Haette die Weimarer Republik weiterbestanden, waere Dr. Josef Mengele nicht als Todesengel von Auschwitz bekannt Vielleicht haette man ihn zu einem ganz normalen Chefarzt in irgendeinem Provinzkrankenhaus ernannt Oder der grauenvolle Mediziner bliebe allenfalls...

MITESSEN

MITESSEN Kleines Wortspiel ----------------- Die Augen essen bekanntlich mit So lautet ein beliebtes Sprichwort Doch eher selten essen Geniesser die Augen mit Ich jedoch kann Fischaugen nicht widerstehen, sollte ich leckere Fischgerichte sehen Vielleicht bleibt dadurch meine Sehkraft auch unter Wasser voll bestehen Stephan Wannovius, 16/03/25

Das Piratenwerkzeug

"Auch die fiesesten Piraten Brauchen irgenwann mal einen Spaten Denn ein Schatz gehört ins Versteck Das geht nur an Land, und nicht unter Deck"