EINE HOHEPRIESTERIN DES REINEN REIMS
Wer nicht dem klassischen Vermass verpflichtet,
hat sich selbst gerichtet
Er niemals, niemals dichtet
Anstand und Menschlichkeit
dürfen lyrisch fehlen,
weil nur die rechte Folge
passender betonter und
unbetonter Silben zählen
Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, Jahresanfang 2025 und 15/03/25
Anmerkung: Ich denke,
die Verteter der Prosalyrik und
der freien Form sind gegenüber
den Anhängern der Metrik
meist toleranter als umgekehrt.
Ich habe selbst erlebt,
wie sogar ein zutiefst
menschenverachtendes Gedicht
in strengem Versmass
bei Rein-Reim-Fans
Begeisterungsstürme auslöste.
0 Kommentare