Das Sein: Zwischen Vielfalt und Einheit im Kosmos

von | 17.Jan..2025 | Weisheiten | 0 Kommentare

Im weiten Raum des Kosmos liegt ein ewiges Rätsel verborgen:
Wie fügt sich die Vielfalt der Sterne in die Einheit des Himmels?
Der Mensch blickt empor, sucht Ordnung, Gesetz und Ursprung,
doch bleibt die Frage: Ist das Eine in der Vielfalt, oder die Vielfalt im Einen?

Die Einheit als Ursprung

Die Eleaten sagten: „Nur das Sein ist wirklich.“
Es ist unteilbar, zeitlos, unerschütterlich.
In dieser Lehre liegt der Gedanke,
dass alles, was ist, letztlich eins ist.
Der Kosmos, so vielgestaltig und weit,
sei nichts als der Ausdruck eines einzigen Seins.

Doch was bedeutet das für die Vielfalt?
Sind die Sterne, die Planeten, die Galaxien
nur Masken des Einen,
nur Schatten des absoluten Seins?

Die Vielfalt als Erscheinung

Pythagoreer, Naturphilosophen, auch moderne Denker,
sehen den Kosmos als Tanz der Gegensätze:
Tag und Nacht, Leben und Tod, Ordnung und Chaos.
Die Vielfalt scheint die Sprache des Seins zu sein,
ein Lied aus Millionen Tönen, ein Mosaik unendlicher Formen.

Doch die Eleaten mahnen:
Diese Vielfalt ist Täuschung, ein Spiel der Sinne.
Hinter dem Strom des Wandels
liegt die stille See des Ewigen.

Zwischen Sein und Werden

Vielleicht ist der Kosmos weder Einheit noch Vielfalt allein.
Vielleicht ist er der ewige Tanz zwischen beiden,
eine Brücke aus Licht, die das Eine ins Viele führt,
und das Viele zum Einen zurückträgt.

Denn das Sein, in seiner absoluten Unveränderlichkeit,
erfüllt die Vielfalt mit Bedeutung.
Und die Vielfalt, in ihrer flüchtigen Schönheit,
verleiht der Einheit Gestalt.

Die kosmische Wahrheit

Der Kosmos ist ein Paradoxon:
Das Eine wird durch das Viele sichtbar,
und doch bleibt das Viele das Eine.
Die Sterne sprechen die Sprache der Einheit,
und das Licht, das uns erreicht, erzählt von ihrem Ursprung.

So bleibt die Suche nach dem Sein eine Reise
durch die Vielfalt des Kosmos,
eine Annäherung an die Einheit,
die alles umfasst, doch nichts entlässt.

Die Frage nach dem Sein zwischen Vielfalt und Einheit
ist die ewige Melodie der Philosophie,
ein Chor von Sternen, der schweigend singt.

Rate this post

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share This