Reichsgründungstag – Ein Lied der Einheit

O Deutschland, o Heimat, im Winter geboren, am Januar-Tag, da wardst du erkoren. Im Glanz der Hallen, in Versaille’s Pracht, hatst du die Krone des Reiches entfacht. Von Rhein bis zur Oder, von Alp' bis zur See, vereint stand das Volk, im Streben so weh. Die Brüderhände, zum Bunde gereicht, schufen ein Reich, das im Stolze gleicht. Die Eichen rauschten, die Lüfte erklangen, Lieder der Einheit,...

Ein Lied auf die Standhaften

🎵 Stets verweilen, niemals eilen, Bleiben sie im sanften Licht. Ohne Hast und ohne Rast, Tragen sie der Stille Gewicht. 🌿 Kein Ziel im Blick, kein ferner Traum, Ihr Reich ist hier, ihr Halt ein Baum. Die Welt mag stürmen, mag zerschellen, Sie ruh'n, die Standhaften, in ihren Wellen. ✨ Kein Stolz, kein Zorn, kein wildes Streben, Nur das Sein, im Jetzt zu leben. Kein Lauf, der sie ins Leere...

Das Lied vom Licht der Wahrheit

O Licht des Geistes, klar und rein, du Wahrheit, tief im Herzen dein. Im Denken keimt der freie Mut, im Glauben ruht des Lebens Gut. Die Stimme der Aufklärung „Erkenne dich selbst,“ ruft Kant uns zu, die Vernunft sei Richter, niemals Ruh’. Die Fesseln brechen, der Mensch ist frei, sein Geist erstrahlt im Licht dabei. „Sapere aude!“ – wage zu denken, kein Dogma soll den Blick beschränken. Die...

Das Lied vom ewigen Sein

O hört, ihr Herren und Damen all, von einem Strom, der ewig wallt. Das Leben selbst, ein Kreislauf rein, kein Ziel, nur Wandel, soll es sein. Die Technik, mächtig wie ein Schwert, im Feuer des Geistes neu geschmiedet, doch ohne Herz und Seel’ als Wert, verblasst, was einst so hoch gesiedet. Ein Juwel ist das Jetzt, so klar, im Fluss der Zeit, im ew’gen Jahr. Doch wer das Morgen stets nur sucht,...

Das Lied der Vorsokratiker

Wo alles begann, vor Platons Wort, in Gedanken, die strebten zu jedem Ort, dort webten die Vorsokratiker ihr Licht, in Fragen und Weisheit, doch Antworten nicht. Thales sprach: „Das Wasser ist alles, es fließt durch das Leben, erfüllt jedes Schalles. Die Welt ist ein Strom, ewig und rein, die Quelle des Seins – kann sie endlos sein?“ Anaximander rief: „Das Apeiron ist’s, das Grenzenlose, das du...

Die Stimme des Waldes

Ein Wispern zieht durch Laub und Moos, im Schatten rauscht ein Lied so groß. Die Wipfel neigen sich im Reim, die Zeit verweht – und bleibt doch heim. Der Baum erzählt von alten Tagen, wo Fabelwesen leise klagen. Ein Echo ruht in Wurzels Tiefen, wo alle Wünsche sich verwiegen. Horch, Mensch, dem leisen Ruf im Grün, der Wald will dir sein Herz erschließ’n. Im Schweigen findest du den Klang, den...

Das Lied der Energie – Der Zitronensäurezyklus –

In Mitochondrien, tief verborgen, beginnt ein Tanz, der Leben gibt Geborgen. Der Zyklus dreht sich, stets bereit, für Energie und Synthese, jederzeit. Acetyl-CoA trifft Oxalacetat, Citrat entsteht, der erste Pfad. Die Aconitase, sie formt geschickt, das Isocitrat, das Energie erblickt. Dann folgt der Schritt, wo NADH entsteht, CO₂ entweicht, das System sich dreht. α-Ketoglutarat tritt in die...

Ode an den Charakter.

Oh, du stille Festung in der Flut der Zeit, Charakter, unser wahrer Hort der Klarheit. Nicht im Sturm der Worte, nicht im flüchtigen Tun, doch in der Wiederholung darfst du ruh’n. Kein Schicksal formt dich, kein Zufall dich lenkt, es ist der Wille, der das Gute bedenkt. Dein Fundament, Gewohnheit, sorgsam geschmiedet, in Taten geboren, die Vernunft dir bietet. Nicht die Neigung, die leicht...

Das Lied der Charakterbildung.

Am Anfang war der Gedanke, Ursprung allen Seins, unsichtbar, doch zwingend, wie das Gesetz des Geistes. Er gebot: Forme Worte, denn sie machen sichtbar, was in der Vernunft verborgen liegt. Die Worte wurden zu Taten, geführt vom Imperativ des Sollens. Wie ein Fluss, der das Tal seiner Bahn unterwirft, so formt der Wille die Welt nach seiner Bestimmung. Die Taten kehren wieder, sie festigen das...

Zauberhaftes Backrezept

Zauberhaftes Backrezept Zur Weihnachtszeit backen wir gern, Kipfel, Lebkuchen, auch mal einen Stern. Bevor es zu spät ist, muss mich beeilen, möchte ich mit Dir mein Rezept für Glückssterne teilen! Stell zuerst den Ofen ein, Genau die Temperatur Herzenswärme sollte es sein. Die Zutaten Liebe, Vertrauen, Geduld und Glück, dazu von der Gesundheit ein großes Stück. Eine Prise Besinnlichkeit, Humor,...

Weite erleben! 😊

Weite erleben Vorfreude zuerst und hier dann das Glück, Bin grad gegangen, will schon wieder zurück! Der engen Stadt entfliehen, hin zu jenem Ort mich unbändige Kräfte ziehen. Ich kann es kaum erwarten! Es ist mein zu Hause, mein Reich und auch der von Natur geschaffene Garten. Dorthin wo ich Weite spüren, atmen und leben kann. Dort und nur dort erlebe ich dann, das Gefühl der unbeschwerten...

Nach dem Urlaub…

Nach dem Urlaub… Zum Reisen wahrlich gibt es viele, nahe, weite, oder einfach schöne Ziele. Am Strand, im Wald, oder in weiter Flur, Länder, Städte mit Kultur, Sport, Erholung, Abenteuer, erweckt in Dir dieses Feuer! Doch hattest Du dann schöne Tage in der Fern, nach Hause kommst Du auch wieder gern! 😊 © Ingo Eckart September 2024

Die Möven 😉

Die Möven und die Touris “Die Touris” hauen ab” Schreien die Möven voll Graus, vorbei Die Zeit in Saus und Braus. Gratis Pommes, Crêpes, Eis, gebackener Fisch, kommen jetzt nicht mehr auf den Tisch! Doch weit oben höre ich Sie dann leise sagen: “Wir sehen uns wieder in ein paar Tagen!” Nächstes Jahr kommt Ihr wieder angerannt und wir stehlen Euch das Essen aus der Hand! 😉 © Ingo Eckart September...

Hanfgedicht

Hanfgedicht JVA Heimsheim, Winter 2022 übertragen aus dem Handschriftlichen O Hanf, du große alte starke Pflanze wie ich so gerne mit Dir tanze. Kannst Berge versetzen und sogar den Glauben ersetzen. Du gar wunderbares Kraut machst vieles möglich was einen schier aus den Socken haut. Ob groß, ob klein, ob jung oder alt gibst Menschen Frieden und besonderen halt. Hoch gelobt und von vielen...

Die weissen Friedenstauben fliegen wieder!

Die Welt erwacht, wir rufen laut: "Hass und Missgunst geh'n zu Ende! Wir machen Schluss mit der Gewalt und sind vereint mit aller Welt in grosser Kraft und Stärke! Refrain: Die weissen Tauben fliegen wieder sie sind so viel wie nie zuvor! Und ihr Gefieder glänzt noch immer, sie kommen von überall hervor! Sie fliegen über alle Länder, ein Grenzzaun sie nicht seh'n! Sie fliegen freudig immer...

Mondschein im Wolkenbruch

Du bist mein kleiner Kilibär, - Kilibär, Kilibär - Du bist mein kleiner Kilibär dein Papi liebt dich sehr! Oh, wie schön der heutige Tag, der Schönste in meinem Leben. Meine Seele voll Glückseligkeit, Besseres kann es gar nicht geben. Wisch' dir Schmiere von der Wange zudem die Augenlider. Verschnaufst, entspannst, erholst dich der Strapazen wieder. Du greifst nach meinem Daumen, umschließt ihn...

In Brennender Liebe

Liebe Brennnessel Eins will ich kurz erwähnen, als Kind, ja da liefen mir oft die Tränen. Ja wie oft hab ich mich schon an deinem grünen Gewannt verbrannt, deshalb wirst du ja auch Brennnessel genannt. Nichts desto trotz, bist du ein echt wahrer Schatz und hast in manchen Küchen - Gärten einen Einen Liebevollen Platz. Leider wissen das nicht viele , was sie können deine Blätter und Stiele. Auch...

Der alte Kahn

Der olle Kahn an der Alten Elbe bei Jerichow Was macht er hier, der alte Kahn? Spülte ihn die Flut wohl an? Ist es die Arche, die uns retten soll? Nein, da wär er wahrlich zu schnell voll! Ist auch schon Wasser rein gelaufen, wird man gar jämmerlich ersaufen! liegt er da, ganz krumm und schief, fürs schönste Foto als Motiv. © Ingo Eckart April 2024

BOTSCHAFTER

Komisches Gedicht für alle höflichen deutschen Badehandtuch-Leger und zurückhaltenden Ballermänner ------------ Botschafter seines Landes kann nicht jeder werden Botschafter sein dagegen wohl Denn wer als Deutscher ins Ausland geht, mit seinem Benehmen und Namen für sein Volk steht Stephan Wannovius, 31/03/24

IN EINEM ANDEREN LAND

Wenn du dich als ausländischer Einwohner in diesem fernen Land befindest, an das du dich auch noch familiär bindest, dann tritt mit offenen Augen herbei und sieh: Die Einheimischen wirken freundlich, glücklich, offen, zufrieden und frei Und rasant wachsender Wohlstand ist ausserdem dabei Sind die vermutete Gängelung und Bevormundung laengst vorbei? Oder sind sie den Leuten dort einerlei? Lass...

FRIEDENSBOTSCHAFT

Friede in dir Friede in mir Friede mit dir Friede mit mir Friede von dir Friede von mir Friede zwischen und unter uns Friede mit uns Friede von uns Der Friede, der von JESUS CHRISTUS kommt Weil du und ich an den FRIEDEN durch GOTTES SOHN glauben und uns den Mut zu diesem Frieden selbst in friedlosen Zeiten erlauben Stephan Wannovius, Dalian, China, 31/03/24

ZEITUMSTELLUNG

Satirisches Gedicht -------------------- Auch unter Reichskanzler Björn Hoecke* bliebe das arische deutsche Restvolk in der Welt nicht mit sich allein Es reihte sich in Wladimir Putins Vasallenschar und sogar Moskaus Zeitzone ein Die deutschen Volksgenossen jubeln dann: " Heil Hoecke, du bist endlich dran! Heil mein Führer, das muss so sein! Wir sind dein und rasserein! " Stephan Wannovius,...

FRIEDENSAUFRUF (AN OSTERMARSCHIERER)

Ostermarschierer,Ostermarschierer, in die Kirchen, in die Kirchen, MARSCH, MARSCH! Zum Ostergottesdienst statt zum politischen Ostermarsch! Gerade jetzt an Ostern koennt ihr dem FRIEDEFUERSTEN begegnen JESUS CHRISTUS, der AUFERSTANDENE, will auch euch mit SEINEM GÖTTLICHEN FRIEDEN segnen Lernt den wahren Frieden persoenlich kennen und bekennen! Dann werdet ihr euch selbst ewig Friedensboten...

! ZWECKLOS

Im Dreck, im Dreck verliert selbst das wertvollste Wort jeglichen Sinn und Zweck Stephan Wannovius, Dalian, China, 31/03/24

MÜNCHENER ABKOMMEN II

Ein mögliches Szenario für das Ende des Ukraine-Krieges -------------------------------- Wetten, wetten, wetten: Um ihre Haut und ihre Finanzen zu retten, werden die heutigen Großen wohl bald ein neues Münchener Abkommen schließen und den vermeintlichen Frieden feiern und geniessen Doch diesmal sitzt nicht Adolf Hitler ueber die Tschechoslowakei zu Tisch, sondern Wladimir Putin, der ebenfalls...

KOSTBARKEIT IM MUELL

Es wird immer schlimmer Arglos oder absichtlich weggeworfen, verschwindet so manche Kostbarkeit für immer In der Flut des Wohlstandsmülls kann man sie nicht mehr erkennen Keiner wird sie sein Eigentum nennen und sich stolz zu ihr bekennen Auch das wertvolle Wort verliert im Dreck seinen Sinn und Zweck Keinen berührt es Keinen führt es zu JESUS CHRISTUS oder wenigstens zum weltlich Guten hin...

! ES

Es stellt Fragen Es scheut sich nicht vor Klagen Es enthält etliche Anklagen Es besetzt Es verletzt Es bindet Es entzweit Es bleibt Es verschwindet Es empfindet Es ueberwindet Es führt zu JESUS CHRISTUS Es führt von IHM fort Es hilft Es nuetzt nicht Es lacht Es weint Es kommt Es geht Es spricht Es schweigt Es tröstet Es hetzt Es urteilt Es verurteilt Es zeigt Es verschweigt Es - man nennt es...

GERINGSCHÄTZUNG

An den überheblichen Adalbert K. ------------------------------------ Geringschätzung kannst du nicht behandeln Ueber Geringschätzung kannst du nicht verhandeln Geringschätzung kannst du nicht in Wertschätzung verwandeln Besonders dann nicht, wenn du der bist, der gering geschätzt wird Stephan Wannovius, Dalian, China, 30/03/24

NICHTS GEBRACHT

Komisches Gedicht --------------------- Gedicht ausgedacht Gedicht öffentlich gemacht Weder gelobt noch verlacht Nicht beacht' Gedicht, Gedicht hat nichts gebracht Als wäre es nie, nie öffentlich gemacht und von keinem jemals ausgedacht Stephan Wannovius, Dalian, China, 30/03/24

ENTZUG

Nicht ständig in seinen Internet-Posteingang schauen Nicht ständig die Telefon-Mailbox abhören Nicht mehrmals täglich zum guten alten Briefkasten laufen Besser ständig auf GOTT vertrauen und darauf bauen, dass das Gute von IHM kommt Und zwar dann, wenn es kommt Nicht unbedingt dann, wann du es willst Stephan Wannovius, Dalian, China, 30/03/24