Homeoffice im Bett

Am Schreibtisch arbeiten, oder doch lieber im Bett? Am Schreibtisch kann ich mich besser konzentrieren, doch im Bett ists gemütlicher und auch ganz nett.

Katjas krasse Witze

Katja erzählt krasse Witze, manchmal sind sie lustig. Leider fehlt oft die Pointe, teilweise liegt es aber auch an der Akustik.

Analoge Polizeiarbeit

Die Polizei agiert auf der Straße, nur selten greift sie ein im Netz. Doch auch hier gibt es viele Verbrecher, nur leider noch kein Gesetz.

Lisbeth lispelt

Jeder Tönt auf seine Weise Der eine Laut der andere Leise. Doch welches Tier Interessiert uns hier? Das Schaf genüsslich auf der Weide Der Spatz am Zaun überblickt die Heide Der Hund bellt an des Boten Beine Doch uns’re Lisbeth die hat keine. Der Fisch im Wasser immer nass Der Frosch im Schilf hat seinen Spaß. Der Storch kann darüber nur lachen so-was würd‘ Lisbeth nie machen. Die Spitzmaus mit...

Moderne Technik

Technikaffin und technikavers So eng liegts beieinander Mal fällt es mir leicht Und mal ach so schwer

Minuten

Sitzen und warten Minuten verrinnen Nur langsam dahin

Unheil

Kannst du es spüren Das Unheil es nähert sich Es droht sodann Alles zu verschlingen

Brot vom Bäcker

Das Brot vom Bäcker, oder doch lieber vom Laden nebenan? Ich finde beide lecker, und nebenan komm ich schneller dran.

Ordnung im Regal

Ordentlich geordnet, so stehen sie im Regal. Zunächst nach dem Alphabet, anschließend abfallend nach der Jahreszahl.

Sendezeit

Alle lieben Sendezeit. Bleibt sie aus, kommt man im Fernsehen nicht sehr weit. Denn dann fehlt es an Aufmerksamkeit.

Wer was zu sagen hat

Wer was zu sagen hat Wer was zu sagen hat, Der möge etwas sagen. Wer nichts zu sagen hat, Der stelle seine Fragen. Oft ist es umgekehrt: Der Nichtssagende, der redet nur Und drischt sein altes Bohnenstroh: Trotz des Appells an Sprachkultur Bleiben die Wahrnehmungen roh. Was ist zu tun? Es kommt jetzt darauf an, Herumgerede auszuschließen, Mit dem man nichts anfangen kann: Arbeit sei mit Lösungen...

Winterzeit

In der Winterzeit Es öfters schneit Im Sommer dagegen Ists dafür zu heiß

Der Kreisel

Der Kreisel er dreht sich Tagein und tagaus Nur um die eigne Achse Kommt aus dem ewigen Trott nicht heraus

Kälter

So langsam wirds kälter Die Tage verfliegen Schon bald ist es Winter

Tun oder lassen

Tue ich es Oder lass ich es lieber sein Vernünftiger wär es Ich ließe es bleiben Und doch …

Peter mag gute Witze

Peter findet Katja lustig, ihre Witze aber nicht immer. Manchmal sind sie unangebracht, und manchmal sind sie noch viel schlimmer.

Der Gartenzwerg

Im Garten steht er, bewacht diesen auch wenn er ist doch so klein. Erhascht verächtliche Blicke, wie hart muss doch sein Leben sein.

Die Masken sind gefallen

Die Masken fallen, jeder zeigt sein wahres Gesicht. Die Fassade bröckelt unaufhörlich, alles entarnt sich Schicht für Schicht.

Es gibt Leute

Es gibt Leute Es gibt Leute, bei denen sind immer die anderen schuldig, da sie für ihr Leben keine Verantwortung übernehmen wollen, sondern mit Ungeduld Feindbilder suchen, weil sie sich nicht schämen werden, wieder jemanden diebisch ausfindig gemacht zu haben, mit dem sie leicht ein Hühnchen rupfen können. ©Hans Hartmut Karg 2025 *

Schreiben

Schreiben und texten Das Ziel scheint noch fern Doch dranbleiben lohnt sich Ich schreib doch so gern

Vertrauen

Egal was du sagst Egal wie seltsam es klingt Ich vertrau dir Und deinem Wort blind