DIE WOKEN

DIE WOKEN Für fast alles, jedes und jeden aufgeschlossen Doch das Herz vor Jesus Christus verschlossen Eigentlich gebildete nette Menschen, die vielem und vielen ihre Aufmerksamkeit schenken, aber ohne Bedenken ihre Schritte stets weg vom Heiland lenken Man kann sie eher neugierig auf Reisen in Feuerland als daheim in ihrer nächstgelegenen Kirche sehen Sie lesen dies und das und auch irgendwas...

BETER UND DICHTER

BETER UND DICHTER Sogar unbeholfen und schlicht hat ein Gebet mehr Gewicht als so manches meisterhafte Gedicht Der Dichter zeigt Menschen stolz sein künstlerisches Gesicht Der Beter Gott demütig sein Herz Das ist zumindest meine Erfahrung und meine unmassgebliche Sicht Stephan Wannovius, 20/04/25'

ACHTUNG: EXTREM

ACHTUNG: EXTREM Menschen, die Menschlichkeit Menschen, die Mitempfinden Menschen, die Offensichtliches nicht verstehen Menschen, die der Wahrheit aus dem Wege gehen und alle Tatsachen übersehen, kann ich nicht verstehen Vernunft vermag vor ihnen nicht zu bestehen Niemand wird zu ihnen zu gelangen, sind Extremisten und Fanatiker doch in ihrer kleinen Welt des Hasses und Vorurteils gefangen Wer...

HERAUSFORDERUNG OSTERN

HERAUSFORDERUNG OSTERN Den Knaben in der Krippe möchten auch Nichtchristen recht gern sehen Um erschüttert, aber dankbar unter dem Kreuz zu stehen, muss man jedoch den Weg des Glaubens gehen Die Freude über die Auferstehung Jesu Christi können nur Christen verstehen Ebenso Christi Himmelfahrt und das, was an Pfingsten geschehen Rein intellektuell lässt sich Gottes Liebe nicht begreifen Es gilt,...

SPAR-PARADOX

SPAR-PARADOX Wortspielgedicht ------ Viel gespart bedeutet nicht selten wenig gespart Nicht gespart ist dann umgekehrt eine Menge gespart Rabattjäger machen oft die geringste Beute Die den Cent nicht achten achten ihn häufig am meisten Stephan Wannovius, 19/04/25

KARSAMSTAG

KARSAMSTAG Zwischenzeit Ein Tag des NOCH Ein Tag des NOCH NICHT Damals herrschte Sabbat Ruhe nach der Kreuzung des Herrn Dass wahrlich Gottes eigener Sohn kurz zuvor ermordet worden war, ahnte an jenem stillen Sonnabend wohl kaum einer Die verbliebenen Jünger und Jüngerinnen verängstigt und verstreut, voller Trauer und enttäuscht Die obersten Priester und Schriftgelehrten wähnten sich am Ziel...

SUCHT UND FLUCHT

SUCHT UND FLUCHT Vielleicht ist Dichten nicht immer Ausdruck einer Sucht Vermutlich ist es aber stets Zeichen einer Flucht Stephan Wannovius 18/04/25

Oh Stern

Freude auf Ostern Lernen bei Meistern Allen Registern Können Begeistern Gleich Alabastern Helfen den Förstern Pflücken gern Astern Finden gar Seestern Züchten da Austern In Großkanistern Werfen nach Fenstern Kleben mit Kleistern Suchen nach Mustern Achten aufs Pflastern Beichten den Priestern Auch Klosterschwestern Glauben Ministern Alten Semestern Betten auf Polstern Angst vor Gespenstern...

LYRISCHE ANREGUNG

LYRISCHE ANREGUNG Schreibst du an diesem Ort, bleibst du der Öffentlichkeit nicht laenger fern Vermutlich bekommst du für deine Werke Sternchen und lobende Kommentare recht, recht gern Du willst wie andere Poeten hier beachtet und geachtet werden Drum beachte und achte andere auch Vielleicht, vielleicht beginnt mit meiner Anregung ein neuer, guter Brauch Stephan Wannovius,...

LEICHTER

LEICHTER Nie, niemals wuerde ich es wagen zu sagen, dass Christen keine Lasten tragen Ein völlig sorgenfreies Leben lässt sich auf Erden nicht erreichen Doch mit Jesus Christus wird alles, selbst das Schwere leichter Denn Gottes Sohn geht und trägt mit Stephan Wannovius, Barcelona, 15/04/25

MEHR ALS NATURLIEBE

MEHR ALS NATURLIEBE Es ist gut, die Schöpfung zu bewundern Es ist richtig, von der Natur fasziniert zu sein Es ist wertvoll, Pflanzen und Tiere zu schützen Doch das allein wird dem Menschen wenig nützen Denn bleibt er bei Bewunderung und Einsatz für die Schöpfung stehen, kann er nicht die Gestaltungskraft des Schöpfers dahinter sehen und niemals seine guten Wege mit ihm zu Ende gehen und nie in...

SPARSAM (UM JEDEN PREIS) *

SPARSAM (UM JEDEN PREIS) * Das Glück zu sparen möchte ich stets erfahren Deshalb werde ich mir das Sparen niemals ersparen Sind Sparvorteile nah, bin ich immer da Ich nehme sie, egal was es koste, wahr Ich mache mir nicht daraus, fürs Sparen gebe ich jede Menge aus Ich kaufe großzügig ein, um recht, recht sparsam zu sein Stephan Wannovius, Ostersonntag, 20/04/25 Anmerkung: Der Klammerzusatz...

AUS DEM WEGE GEHEN

AUS DEM WEGE GEHEN Soll oder muss man mit Corona-Leugnern, Faschisten, Nazis, Rechtsextremen, Reichsbürgern, Verschwörungsmythen-Erzählern sprechen? Darf man das überhaupt? Was kann man sich davon versprechen? Oder ist es weit besser, gleich mit Fanatikern und Verbohrten zu brechen? Um möglichen Gefahren zu entgehen, sie lieber allenfalls von weitem sehen Denn niemand weiß, was in ihren Köpfen...

AUFERSTEHUNG

AUFERSTEHUNG Was an Karfreitag geschehen, ließe sich als das Ende aller Hoffnung, das Scheitern des Guten verstehen, haette die Welt nicht die Auferstehung Jesu Christi am Ostermorgen gesehen Das Leben und das himmlische Licht haben Tod und Teufel besiegt Was Gott in seiner Allmacht und Liebe für uns Suender tat, gibt Christen weltweit Zuversicht Stephan Wannovius, Ostersonntag,...

ERSPART EUCH DAS SPAREN

ERSPART EUCH DAS SPAREN Wortspielgedicht/Liedgedicht/Paradoxon ____ Das Sparen, das Sparen sollte man sich öfter mal ersparen Denn wer um jeden Preis will sparen, wird schnell die Grenzen des Sparens erfahren Häufig heisst es, erst eine Menge auch für Überflüssiges und Unnützes auszugeben, um Sparvorteile zu erleben Das Sparen, das Sparen sollte man sich deshalb öfter mal ersparen Denn nicht...

DICHTEN EINE SUCHT?

DICHTEN EINE SUCHT? Birgt Dichten Suchtgefahren? Üblicherweise wohl nicht Doch kann man sich nach nichts anderem richten, kann man nie aufs Dichten verzichten, will man sich stets dazu verpflichten, dann, ja dann könnten sich Anzeichen für eine Sucht verdichten In diesem Fall gilt es, Hilfsangebote zu sichten und sich nach therapeutischen Ratschlägen zu richten Stephan Wannovius,...

AUSLAENDER RAUS – OFEN AUS

AUSLAENDER RAUS - OFEN AUS Alle, alle, die gegen Ausländer hetzen, wollen deren Arbeitsstellen selbst besetzen Denn jeder hat kapiert, Ausländerfeinde sind durchweg qualifiziert und motiviert Sofort fangen etliche von ihnen als erfahrene Krankenpfleger oder als Fachaerzte an Viele möchten dagegen Busse, Bahnen und Taxen lenken und sich keine Ruhe schenken In Hotels und Restaurants ist an einen...

PLÄDOYER FÜR DEN POETISCHEN ALTEN WEISSEN MANN

PLÄDOYER FÜR DEN POETISCHEN ALTEN WEISSEN MANN Ernsthaft und satirisch ----------------------- Besser alte weisse Männer dichten, dichten, dichten, als dass sie sich politischen Intrigen und erhofften militärischen Siegen verpflichten Besser alte weisse Männer dichten, dichten, dichten, als dass sie an Stammtischen saufen, quatschen und andere richten, richten, richten Besser alte weisse Männer...

LASTEN TRAGEN

LASTEN TRAGEN Ich, ich sehe es ein: Als Leistungsträger bin ich eher bescheiden und klein Es laesst sich nicht vermeiden: Als Lastenträger bin ich groß Eigene und fremde Lasten zu tragen ist mein Los Stephan Wannovius, Barcelona, 15/04/25

FOLGE DEM LICHT

FOLGE DEM LICHT Das Licht, das Licht bin ich nicht Denn selbst leuchte ich nicht Ich will aber - so gut ich kann - das Licht verkündigen Das Licht, das Jesus Christus ist Hast du es wie ich gesehen, wirst du mich verstehen und ebenfalls seine guten Wege gehen Stephan Wannovius, Ostersonntag, 20/04/25

AKTIVE KIRCHE

AKTIVE KIRCHE In der Kirche, in der Kirche tut sich was Doch was, was? Worin liegt der Sinn in manchem Neubeginn? Geht sie zu Jesus Christus oder zum Zeitgeist hin? Stephan Wannovius, Ostersonntag, 20/04/25

HEILIGABEND UND KARFREITAG

HEILIGABEND UND KARFREITAG An Heiligabend, an Heiligabend in die Kirche zu gehen, fällt nicht schwer Dafür an Karfreitag doch umso mehr Die Botschaft vom qualvollen Kreuzestod Jesu Christi zu hören, will und muss das allgemeine Wohlbefinden stören Dass Gottes Sohn für meine, deine und aller Menschen Sünden stellvertretend sterben musste, wird stets viele, viele empören Das liegt daran, dass...

EINE FRAGE

EINE FRAGE Dichter, Dichter, bitte, bitte, nimm mir diese Frage nicht krumm, sei sie auch noch so dumm: Möchtest du mit deinen Zeilen eine Diskussion anregen, ein Thema bewegen, deine Größe belegen oder deinen Ruhm pflegen? Sicher hast du es bereits erraten: Nach dem regen Austausch hier darf ich keine Antwort erwarten Nicht einmal eine unehrliche Stephan Wannovius, 19/04/25

OSTERKITSCH

OSTERKITSCH Was wollen Osterhase und Ostereier wohl bezwecken? Vermutlich die Osterbotschaft vor allen Desinteressierten kitschig verstecken Ja, das bunte Frühlings- und Familienfest kann die Auferstehungsfeier komplett verdecken Wer sich nicht als Suender versteht, wer seine Suenden nicht bereut, sich nie über Jesus Christus' Rettungstat freut An Karfreitag trug Gottes Sohn unsere Schuld ans...

POETISCHE SUCHT

POETISCHE SUCHT Dichten laesst sich als Fluchtverhalten verstehen Sollte Dichten im Übermaß geschehen, darf man es zudem als Suchtverhalten sehen Stephan Wannovius, 18/04/25

KARFREITAG

KARFREITAG Ohne Glauben schwer zu verstehen Selbst im Glauben kann es geschehen, den Kern von Karfreitag zu übersehen Die Kreuzigung Jesu Christi war kein tragisches Versehen in einem Macht- und Raenkespiel Der einzige Suendlose musste nach Gottes Heilsplan den Weg des grausamen Leidens und Sterbens gehen, um meine, deine und der Menschheit Schuld, dein, mein und der Menschheit Versagen ans...

DAS LETZTE ABENDMAHL

DAS LETZTE ABENDMAHL Selbst Judas Iskariot lud Jesus Christus am Gründonnerstag zum Passahmahl ein Es sollte sein letztes im Kreise seiner Jünger vor seiner Ermordung sein Trotz des bevorstehenden Verrats und der zu erwartenden Todesqual traf er seine Wahl Er erwies ihnen allen seine Liebe - Zwölfen an der Zahl Doch seinen Verräter konnte sie nicht mehr erreichen, nicht sein Herz erweichen...

BLUETE DER LYRIK

BLÜTE DER LYRIK Nur wenige Gedichte überleben ihre Dichter Die meisten Dichter überleben ihre Gedichte Denn nur große Poesie wird unsterblich Vielleicht, vielleicht, wenn es dazu reicht Lyrik gleicht in der Regel Blumen Sie blühen für kurze Zeit und verwelken rasch Etliche werden nicht einmal beachtet und betrachtet Stephan Wannovius, Barcelona, 15/04/25

EHE

EHE Der ewige Junggeselle verspricht sich in seinen unerfüllten Träumen viel von einer Ehe Er wuenscht, dass ihm ein Wunder geschehe Der Ehemann dagegen zerbricht nicht selten am Wehe seiner Ehe Er hofft, dass sie nicht länger bestehe Stephan Wannovius, Barcelona, 14/04/25