GLÜCKLICHE, UNGLÜCKLICHE EGOISTEN

GLÜCKLICHE, UNGLÜCKLICHE EGOISTEN Der Glückliche ist von seinem Glück besoffen und nicht für andere offen Der Unglückliche wähnt sich auf der Welt allein von seinem Unglück betroffen Beide verstehen es nicht, ihre Mitmenschen und deren Wuensche, Sorgen und Schicksal zu sehen, weil sie selbst glücklich oder unglücklich voellig selbst bezogen ihre eigenen Wege gehen Stephan Wannovius,...

HÖR ZU

HÖR ZU Vielleicht macht dich Reden heiter Doch Zuhören wäre oft gescheiter Es braechte dich zudem weiter Stephan Wannovius, 02/04/25

GEHE ZU

GEHE ZU Gehe auf viele zu Doch gehe nur mit wenigen gemeinsame Wege Stephan Wannovius, 02/04/25

MUTTERSPRACHE UND VATERLAND VERNICHTET

MUTTERSPRACHE UND VATERLAND VERNICHTET Dem Gender- und Regenbogen-Wahn, dem Gender- und Regenbogen-Wahn fühle ich mich nicht verpflichtet, weil er unsere deutsche Muttersprache, unsere christliche Kultur und unsere Ehrfurcht vor Gott vernichtet Doch auch auf sämtliche rechten nationalistischen Ideen, Verschwörungsmythen und Ausländerhass habe ich stets verzichtet Die scheinbar "Woken" haben mir...

SO ODER GANZ ANDERS

SO ODER GANZ ANDERS Atheisten sind so oder ganz anders Buddhisten sind so oder ganz anders Christen sind so oder ganz anders Juden sind so oder ganz anders Hindus sind so oder ganz anders Muslime sind so oder ganz anders Shintoisten sind so oder ganz anders Alle anderen sind so oder ganz anders Du und ich sind so oder ganz anders Oft bin ich, bist du auch mal so - mal so Stephan Wannovius,...

OHNE APPLAUS

OHNE APPLAUS Ist dein Herz ehrlich, gut und offen Kommt Gutes von selbst heraus Dann brauchst du keinen Applaus Stephan Wannovius, 31/03/25

LEERE

LEERE Nicht mehr an Gott gebunden, hat der postmoderne Mensch statt Freiheit Einsamkeit, Gefangenschaft und Leere gefunden Der Sinn des Lebens ist ihm längst entschwunden Stephan Wannovius, 30/03/25

DICHTERKRITIK

DICHTERKRITIK Ein Dichter ist empfindsam, aber auch empfindlich Er ist oft realitätsflüchtig, meist anerkennungssüchtig und in selten Fällen literarisch sehr, sehr tüchtig Stephan Wannovius, 30/03/25 Anmerkung: Auch ein gutes Stück Selbstkritik

DICHTER UND BETER

DICHTER UND BETER Gedicht wünscht menschliche Resonanz Gebet erhofft göttliche Resonanz Vielleicht sind deshalb Dichter so haeufig enttäuscht Beter aber erwartungsvoll Stephan Wannovius, 29/03/25

CHARAKTERFRAGE

CHARAKTERFRAGE Weniger im Reden als im Schweigen kann man Groesse und Charakter zeigen Stephan Wannovius, 02/04/25

INFORMATIV

INFORMATIV Wenn ich rede, rede, rede, erfahre und lerne ich nichts Wenn ich dir zuhöre, erfahre und lerne ich möglicherweise Wichtiges Zumindest Wichtiges über dich Stephan Wannovius, 02/04/25

GESPRÄCHSBEREIT

GESPRÄCHSBEREIT Lasst uns die gegenseitige Ausgrenzung eng begrenzen Nehmen wir uns ein Beispiel an Jesus Christus Sein Dialog- und Diskussionsangebot hat er nie abgebrochen Selbst mit den verrufensten Menschen, ja sogar mit seinen ärgsten Feinden und Verfolgern hat er gesprochen In seiner Liebe ging er auf alle zu Doch nur mit denen, die ihm nachfolgen wollten, ging er gemeinsame Wege Stephan...

FREMDES VERTRAUTES LAND

FREMDES VERTRAUTES LAND Vor der Rückkehr 2025 ------------------ Deutschland, Deutschland, ich gestehe, dass ich dich nach einem Jahr nicht mehr verstehe Was ich selbst in Fernost in den Nachrichten sehe - ich hatte gehofft, dass es nie, nie in meiner alten Heimat geschehe Mit dem gesamten demokratischen Westen steht es nicht zum Besten Alarm, Alarm Selbst Deutschlands einst stabiler Westen wird...

DEIN GEDICHT UND DU

DEIN GEDICHT UND DU Dichter, wirbst du noch immer für dein Gedicht? Oder wirbt es bereits für dich? Vielleicht läuft es auch andersherum Womöglich treibst du es Abseits Oder dein Machwerk treibt dich selbst ins Abseits Stephan Wannovius, 01/04/25 Anmerkung: Wohl jeder Autor ringt mit Selbstzweifeln und will immer wieder aufgeben.

CHRISTEN

CHRISTEN Wahre Christen verpflichten sich Jesus Christus und seinem Wort Sie richten ihr Denken und Handeln ganz an ihrem Heiland aus Von Menschen erwarten sie keine Zustimmung, keinen Applaus Und dennoch sind oft sie es, die ihrer Mitmenschen Ängste und Noete sehen und ihnen geschwisterlich zur Seite stehen Das kann nur durch Glauben und Gottes Hilfe geschehen Stephan Wannovius,...

NACHBARSCHAFTSSTREIT

NACHBARSCHAFTSSTREIT So mancher Nachbarschaftsstreit ist stets laut, nicht leise Er wird ausgetragen auf erdenklich bösartige Weise Bist du nicht selbst davon betroffen, sei zurueckhaltend, sei weise Dein Herz und deine Ohren seien niemals für abfaelliges Gerede offen Auch wenn sich Parteien deine Unterstützung erhoffen Lasse es sein - mische dich nie, niemals ein Denn sonst wirst du selbst...

DICHTER UND RICHTER

DICHTER UND RICHTER Ist ein Dichter ein besserer Richter? Oder ist ein Richter ein besserer Dichter? Wer kann diese Frage(n) erhellen und ein Urteil darüber fällen Stephan Wannovius, 30/03/25

DISKREPANZ

DISKREPANZ Wer eine Lyrikerin, einen Lyriker will verstehen, darf nicht allein auf deren Werke sehen Denn sehr oft soll es geschehen, dass Wort und Tat weit auseinander gehen Hinter so manchem edlen Gedicht verbirgt sich ein selbstgefälliges Gesicht Stephan Wannovius, 30/03/25

AUSGERICHTET ODER ANGERICHTET

AUSGERICHTET ODER ANGERICHTET Wortspiel ------- Vielleicht beklagst du dich haeufig wie ich: "Warum, warum richtet mein Gedicht nichts aus?" Doch besser ist es, wenn man sich von dieser Frage entfernt Ich selbst habe daraus gelernt: "Ein Gedicht, das nichts ausrichtet, richtet wenigstens nichts an" Und darauf kommt es an Stephan Wannovius, 29/03/25

REDESCHWALL

REDESCHWALL Du möchtest unablässig erzählen, weil dir Zeitbegriffe fehlen Doch denke daran: Nicht alle Rede kommt stets gut an Selbst beste Freunde könntest du damit quälen Denn auch sie wollen selbst erzählen Stephan Wannovius, 02/04/25

ZUHÖREN

ZUHÖREN Wer auf den Wunsch anderer ausdauernd zuhört, zu einem seltenen Menschenschlag gehört Er nie, niemals stört Keiner sich über ihn empört Ausser Frage, er besitzt eine besondere Gabe Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, 02/01/25

OHNE STIMME

OHNE STIMME Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 entstanden Gedicht/Gebetsgedicht -------------------- Als Auslandsdeutscher darf ich kein Wahllokal betreten Aber ich kann für die Wahl und den Wahlausgang beten Lasst mich dafür beten, dass sich kein Hass verbreite und dass Gott Wähler und Gewählte leite und auch die Verlierer begleite Lasst mich beten, dass sich das deutsche Volk auf Vernunft...

FÜRS EVANGELIUM BRENNEN

FÜRS EVANGELIUM BRENNEN Im Glauben, im Glauben lau ist nicht schlau Egal ob reich oder arm, Gott wünscht sich Kinder, deren Herzen sind warm Töchter und Söhne, die fürs Evangelium brennen und sich freudig und mutig zu ihm bekennen Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, 2025

FLUCH UND SEGEN ZUGLEICH

FLUCH UND SEGEN ZUGLEICH Es macht arm Es macht reich Es macht dumm Es macht klug Es macht stumm Es macht geschwätzig Es erschwert Es erleichtert Es trennt Es verbindet Es verroht Es sensibilisiert Es verschleiert Es legt offen Es ist Fluch Es ist Segen Häufig beides zugleich Es - das Internet Stephan Wannovius, 01/04/25

TUE GUTES UND FREUE DICH DARAN

TUE GUTES UND FREUE DICH DARAN Aus Erfahrung kann ich dir nur raten, für deine guten Taten keine Dankbarkeit zu erwarten Sonst würden sie dich oft gereuen Du must lernen, dich auch ohne Applaus selbst über sie zu freuen Das kann immer dann geschehen, wenn deine guten Wege mit Jesus Christus im Einklang stehen Stephan Wannovius, 31/03/25

SINN DER POESIE

SINN DER POESIE Ob traurig oder heiter, ob dem klassischen Versmaß verschrieben oder in Prosalyrik verblieben, ein gutes Gedicht führt Hörer und Leser weiter auf der Erkenntnisleiter Es dient als Wegbereiter einer veränderten humanen Sicht Vielleicht erfüllt es damit eine gesellschaftliche Pflicht Doch so mancher Poet sieht eine solche Aufgabe für sich nicht Ihm genügt es, wenn er sich selbst...

EINE HOCH MORALISCHE INSTANZ

EINE HOCH MORALISCHE INSTANZ In seinen Werken geriert er sich gern als hoch moralische Instanz Doch kennst du den berühmten Dichter persönlich und ganz verliert die hoch moralische Instanz all ihren Glanz (Deshalb solltest du es vergessen, einen lyrischen Menschen an seinen poetischen Aussagen zu messen) Stephan Wannovius, 30/03/25 Anmerkung: Klammerzusatz kann entfallen. Ob bekannt oder nicht,...

EINE FESTE VERBINDUNG

Ein Künstler sucht Anerkennung zu finden Er muss sich dazu an Menschen und ihr Wohlwollen binden Doch das kann rasch schwinden Ein Gläubiger dagegen möchte allein Gott finden Er braucht sich dazu nicht an Menschen, sondern nur an Jesus Christus zu binden Und diese Verbindung wird nie mehr schwinden Sie wird ihn durchs ganze Leben begleiten und später in die Ewigkeit leiten Stephan Wannovius,...

SEGEN STILLE

SEGEN STILLE Stimmen, die stimmen Stimmen, die nicht stimmen Sie alle verstummen Jeglicher Lärm vertrieben Kein Geräusch, kein Ton verblieben Sei unbesorgt, sei unbesorgt: Der Wortmuell ist entsorgt Ruhe sei dir von Gott gegeben Du darfst den Segen der Stille erleben Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, 01/03/25 Inspiriert von Solino/Anita Name, STILLE, 28/02/25