Die Liebe
Ich ließ mein Aug die Liebe zeigen, Denn ich kann sie nicht beschreiben, Nicht beschreiben,was ich fühle, Was ich fühle in meinem Herz. Werd ich dir sagen,jemals sagen, Dass ich träume, Und zwar von dir
Dies’ Blatt…
Dies’ Blatt ward viel zu früh vom Baum gerissen. Ein frecher Wind wollt’ schon den Herbst probieren. Es wollt’ die Freunde noch zum Abschied küssen Und musste doch zu schnell den Halt verlieren. Sein Baum steht birnenschwanger in der Sonne, Hat vom Verluste, ach, noch nichts vernommen; Genieß' des späten Sommers letzte Wonne! Auch du wirst bald zu seinem Ende kommen. Es liegt das Blatt in seines...
Glück
unverdrossen knospt die liebe über dornenreichen illusionen ihre zarten blüten wiegen verlorne musik ins leben zurück auf ausgetretenen stufen liegt das glück ich pflücks
mors moralis
In Traurigkeit und Feierstimmung, In dunklen Zeiten wie im Licht, Im Jetzt und auch in der Erinnerung Da ist es da - doch merkt man's nicht. Ein Trauerspiel, ein Glücksgefühl Ein mächtig starker Willen Der bringt die Überzeugungskraft den Wissensdurst zu stillen. Und würdest doch so gern, du Macht Jetzt zur Vernunft mich bringen Dann merk dir eins, ja heute Nacht werd ich noch mit dir ringen....
Handsam
Handsam Die Hand, sie streichelt, die Hand, sie strauchelt, doch immer findet sie Dich, weil die Lust ja treidelt und die Wippe gaukelt, in Schwebe hält mich mit gleichförmigem Gefühl, das ja immer mehr will. Wer kann schon ermessen, ob wir uns nicht stressen, wenn noch nicht erspürt, was so gerne gegessen als Lust ausgemessen zum Ziele uns führt? Befreit Liebe in der Frühe nicht auch von...
Mit unseren Gedichten
Mit unseren Gedichten Mit unseren Gedichten ist es wie mit dem Wein: Schlechte vergessen, wenige können wertvoll sein. Die Werthaltigeren reifen mit vielen Jahren, Lassen den Geist in höhere Regionen fahren... Wieder andere sind Alltagsweine: Man freut sich auf sie, sucht das Feine, Welches vielleicht das Gemüt benetzt, Jedoch nicht belastet, nicht verletzt. Und dann gibt es noch die...
Nicht alles kann man
Nicht alles kann man Nicht alles kann man mit Geld bezahlen, Selbst wenn das manche ganz gern hätten, Weil sie sich Erfolge bildhaft ausmalen Und darauf setzen ständig Wetten. Der Wunsch wird so zum Schicksalspräger: Der Träumer meint, alles werde bezahlt. Doch das Schicksal ist auch unser Schläger, Mit dem oft Härte widerhallt. Da mein ich: Liebe hätt's nicht nötig, Die findet ohne Geld sich...
Sich von Krankheit befreien
Sich von Krankheit befreien Sie war einmal so sterbenskrank Und konnte scheinbar nicht genesen. Dabei traf sie dann Gottseidank Die große Frau mit sanftem Wesen. Die gab ihr Tipps, war für sie da, Begleitete selbstlos sie stets beim Einkauf Und blieb schließlich ihr täglich nah, Wurde ganz Teil im Lebenslauf. Doch trotz dieser Begleitung spürte sie: Zuviel der Nähe ist nicht hilfreich, Als ihr...
Die Freunde
Das Leben! Nur Krebs! Nur Behinderung! Nur Schmerzen! Nur Tabletten! Nur Ärzte! Jeden Tag nur träumen! Was für einen Wert hat das alles? Fragt mich ein Nachbar! Die Kunst: "Erinnere Dich immer an das was das Leben ist! Bei Krankheit! Bei Einsamkeit! Bei Armut! Bei Fehlern! Bei Schwächen!" Dann bleibst Du der Philosoph! Sagt mir die Sonne! Das Leben! Nur Lügen! Nur Egoismus! Nur Gier! Nur Streit!...
Lebendigkeit
Ich kenne die gewaltigsten Berge! Aber ich bin gewaltiger als diese Berge. Denn ein Berg kann, nie, woanders sein. Er kann nicht im Meer schwimmen. Er kann keine Landschften sehen. Er kann nicht durch Wälder streifen. Er kann nicht zum Himmel sehen. Ich bin aber voller Leben. Und all das zeigt das ich voller Leben bin. Deswegen nutze ich mein Leben. Und erfülle auch die Träume der gewaltigsten...
Segeltour
Sommer und Sonne öffentlich, Wind und Wasser treffen sich, das Gefühl von Freiheit erleben, hier auf dem Meer alles geben, das Segel wird zur weißen Wand, am Ruder jetzt eine starke Hand, die Richtung war vorher schon da, dahin gleitend dem Ufer sehr nah, für ein Risiko gibt es kein Grund, das spüren von Glück ist gesund, die Hitze ist noch gut zu ertragen die Wellen unter uns ausschlagen, das...
GEWICHT DES GEDICHTES
Ich rate dir und mir gleich hier: Gib deinem eigenen Gedicht nicht zu großes Gewicht Wenn GOTT will, hat es ohnehin Gewicht Falls nicht, eben nicht Dein Wunsch, deine Sicht beeinflussen das nicht Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, August 23
EGOISMUS UND LIEBE
Der Egoist kennt ICH, ICH, ICH Die Liebe kennt DICH, DICH, DICH Der Egoismus nimmt Die Liebe schenkt Die Selbstsucht versteht es meisterhaft, sich mit sich selbst zu befassen Die Liebe muss das ICH verlassen Sie geht immerzu vom ICH weg zum DU Und ich? Und du? Wem folge ich, wem folgst du? Traue ich mir, traust du dir, eine ehrliche Antwort zu? Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina,...
WORTE UND TATEN
Um Menschen für JESUS CHRISTUS zu gewinnen, muss sich ein Christ auf die Liebe des GOTTESSOHNES besinnen und sie durch sein Verhalten zum Ausdruck bringen Denn gute Worte bleiben oft allein und wirken als christlicher Schein Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, 23/ und 31/08/23 Inspiriert vom Jakobusbrief, Neues Testament, Bibel
KOMMEN UND GEHEN
Der Mensch, kaum da, ist schon wieder weg Denn Kommen und Gehen ist des Lebens Zweck Nur ein Narr wird sich dessen nicht gewahr Er denkt, er bleibe auf Erden ewig da Stephan Wannovius, Dalian, Nordostchina, 27/ und 31/08/23
Die erste, große Liebe
Die erste, große Liebe Er war bis über beide Ohren verknallt, Als sie ihn in Liebesdinge einführte. Das war so schön mit ihr im Wald, Wo sie ihn zum Liebmanne kürte. Täglich trafen sie sich nach der Schule, Kein Tag verging für ihn ohne sie, Damit er ja um ihre Zuneigung buhle Und sie ihm dafür totale Nähe lieh. Doch in der Beziehung blieb sie unstet, Ihrer Eltern Liebe war auseinander gefallen,...
Man muss nicht alles haben
Man muss nicht alles haben Zwei Damen, die schon in Costa Rica waren, Fragten uns: „Und wo seid Ihr gewesen?“ Man kann das Lachende fast mit Händen greifen, Welcher Stolz wächst doch aus solchem Satz! Die beiden Damen mussten halt niemals sparen, Überlegensein gehört doch zum Menschenwesen: Man fährt gerne hin, wo die Exotika reifen Und stellt dann vor den erlebten Schatz. Was ist mit den...
Mit großem Aufwand
Mit großem Aufwand Mit großem Aufwand, mit viel Entbehrung Haben Menschen in früheren Zeiten Häuser erbaut. Große Kirchengemäuer gehörten zu Gottes Ehrung, Als man noch sehnend zum Himmel geschaut. Es ging auch darum, Ernten einzufahren, Mit Gottes Hilfe sein Leben zu fristen, Der abhalten sollte Blitz, Donner, Gefahren, Der Glaube den Gläubigen, auch allen Christen! Heute bauen Gottlose wieder...
Aufbau oder Zerstörung?
Aufbau oder Zerstörung? Wer sich im Angesicht des Todes Am Kampf erfreut, Gefallene übergeht, Der ist Nachfahre des Herodes, Weil er nicht zu den Himmeln steht. Was haben diese vielen Zerstörungen Denn an Leid über die Menschen gebracht, Nicht einmal mehr ausgelöst Empörungen, Obwohl man Gesellschaften tot gemacht! Allein Aufbau, Kunst, Musik, Technik, Poesie Geben einem humanen Leben jene...
Solarthermie
Solarthermie Noch niemals in den vielen Jahren Wurde heuer der Wasserspeicher Von Sonnenkraft so hochgefahren – Dass mancher Inhaber nun reicher! Nie gab es so viel Sonnenwärme, Dass die Septemberheizung aus Und immer noch Insektenschwärme Umschwirren das erhitzte Haus. Wie kann es da noch weitergehen, Wenn Bäume Früchte fallen lassen, Täglich Hitzerekorde wir sehen, Schmerzend uns ans Herze...
Tiefe Kränkung
Tiefe Kränkung Da wurden sie immer alle eingeladen, Alle waren gekommen, ließen sich verhalten, Weil die Gastgeber reichlich eingekauft hatten Und trotz ihrer Armut dies alles bezahlten. Und dann, trotz dieser noblen Geste Ließ man sie in späteren Jahren abtropfen, Feierte stets ohne sie als Gäste, So konnte man über sie Sprüche klopfen. Dabei hatten sie ein Leben lang alles getan, Jahrelang zu...
Grüner Strom
Wie erkennen wir zukünftig grünen Strom? Viele wissen es gar nicht: Im Zähler werden bald drei kleine Lichter eingebaut. Wie bei einer Ampel... Man muss also genau und aufmerksam hinschauen... Wenn das obere Lämpchen leuchtet, fließt sauberer, ausschließlich mit erneuerbarer Energie erzeugter Strom. Er eignet sich besonders: für das Aufladen der Elektroautos (auch an Autobahnen oder Straßen);...
Dem Leben zuliebe
Dem Leben zuliebe Der Stadtbus fährt, Die Bahn tut's auch, Der Umwelt Joch Wär' Autorauch! So lass' das Auto steh'n, Es gibt doch Alternativen: Zu Fuß kann man auch geh'n, Hast Du das denn noch nicht begriffen? Die Umweltschützer wissen das, Sie nutzen längst die Öffentlichen. Auf ihren Goodwill ist schon Verlass: Man hat sie schon mit Engeln verglichen! Langstrecken fahren sie mit Bahn und Bus,...
Mit klarem Verstand
Mit klarem Verstand Du alter, verschütteter Nebelverstand, Hat der Herrgott Dir nichts aufgetragen? Als Schützer rettest Du Natur und Land, Das Leben hat wieder etwas zu sagen. Kehre um, verursache nicht Müllballast, Der überflüssig ist und nur schädlich, Denn die zerstörerische Todeslast Macht auch Dein Ende nur kläglich! Streng' endlich an Deine grauen Zellen, Denn Du hast das ja selbst in der...
Fremder
Heute habe ich nachgedacht, hab mich gefragt war es angedacht, angedacht dich als Vater zu sehen, obwohl du kannst gehen, ich glaubte immer noch an das Gute in dir, doch es siegte die Habgier, du warst der erste Mensch der mir zeigte, dass er mich nicht wollte, obwohl da Vater und Kind das Verhältnis stehen sollte, manchmal vermisse ich, sehe ich dich, ich wünsche mir das du da wärst, da ist...
Issue
Ich hatte schon immer das Gefühl nicht lieben zu können, nicht fähig zu sein jemanden zu finden und mir was zu gönnen, mich bei dieser einen Person fallen zu lassen, einfach meine Gedanken kreisen zu lassen ich wollte es so sehr also warum machst du es mir so schwer, ich habe gehofft aus diesem Kreis der Unendlichkeit herauszukommen dem Kreis aus ich brauche nähe aber nicht zu viel ich möchte...
Liebe kann’s uns nicht rechtmachen
Liebe kann's uns nicht rechtmachen Ist sie da, dann nervt sie, ja! Ist sie weg, spür' ich das Leck In meinem riesenalten Herzen! Das will natürlich schmerzen! So ist das mit der Liebelei, Sie lässt das Sinnen niemals frei Und hat sie uns erst Glück gebracht, Hat man nicht weiter nachgedacht. Hat man sie nah und ist sie da, Weil ich sie schon im Hause sah, Wird mir größte Glückseligkeit Allzu...
Die mögliche Lösung
Die mögliche Lösung Rede ich nicht, So wähnt man mich einen Kranken. Sprech' ich zuviel, Will mir das keiner danken: Der Stumme gehört dem Langweilerpack, Der Plaudernde gilt als Labersack. Wie also entscheiden? Soll ich den Mittelweg finden, Damit in Gesellung niemand muss leiden, Man will sich doch auch einbinden! Deshalb, zu manchem wärmenden Seligsein Führt uns vielleicht noch ein Gläschen...
Sie labern zu viel, sie reden zu wenig
Sie labern zu viel, sie reden zu wenig Sie labern zu viel, sie reden zu wenig, Geistreiche Gespräche sind nicht ihre Sache. Dadurch fasern Worte aus, werden strähnig, Geraten nur in ihre mühlenartige Mache. Manche sind echte Laberautomaten, Fallen ständig wieder auf sich selber zurück, Berichten unablässig von Krankheiten und Taten Und haben doch dabei nur sich selber im Blick. Sie hören sich...
L,l ist besser als s,s
L,l ist besser als s,s Viel herumstehen auf den Vernissagen Und sitzen noch mehr in den Büros: Im Alter brauchen sie dann Bandagen Und Schmerzen sind ihr tägliches Los, Denn s,s führt zu verkalkten Adern, Lässt mit dem Tod sie allzu früh hadern. Sitzen und stehen belasten den Kreislauf, Denn der kommt damit nicht wirklich in Schwung. Deshalb kommt leider mancher Lebenslauf Rasch zum Altern,...
Das Poetenpodium
Das Poetenpodium ist eine Online-Plattform für Poeten & Poetinnen, auf der Du lyrische Texte verschiedener Autoren und Autorinnen findest. Du kannst eigene Poesie veröffentlichen und Poesie anderer bewerten und kommentieren. Mach mit und veröffentliche Deine Texte auf Poetenpodium.de!