ACHTUNG: EXTREM
ACHTUNG: EXTREM Menschen, die Menschlichkeit Menschen, die Mitempfinden Menschen, die Offensichtliches nicht verstehen Menschen, die der Wahrheit aus dem Wege gehen und alle Tatsachen übersehen, kann ich nicht verstehen Vernunft vermag vor ihnen nicht zu bestehen Niemand wird zu ihnen zu gelangen, sind Extremisten und Fanatiker doch in ihrer kleinen Welt des Hasses und Vorurteils gefangen Wer...
AUS DEM WEGE GEHEN
AUS DEM WEGE GEHEN Soll oder muss man mit Corona-Leugnern, Faschisten, Nazis, Rechtsextremen, Reichsbürgern, Verschwörungsmythen-Erzählern sprechen? Darf man das überhaupt? Was kann man sich davon versprechen? Oder ist es weit besser, gleich mit Fanatikern und Verbohrten zu brechen? Um möglichen Gefahren zu entgehen, sie lieber allenfalls von weitem sehen Denn niemand weiß, was in ihren Köpfen...
HEILIGABEND UND KARFREITAG
HEILIGABEND UND KARFREITAG An Heiligabend, an Heiligabend in die Kirche zu gehen, fällt nicht schwer Dafür an Karfreitag doch umso mehr Die Botschaft vom qualvollen Kreuzestod Jesu Christi zu hören, will und muss das allgemeine Wohlbefinden stören Dass Gottes Sohn für meine, deine und aller Menschen Sünden stellvertretend sterben musste, wird stets viele, viele empören Das liegt daran, dass...
HERAUSFORDERUNG OSTERN
HERAUSFORDERUNG OSTERN Den Knaben in der Krippe möchten auch Nichtchristen recht gern sehen Um erschüttert, aber dankbar unter dem Kreuz zu stehen, muss man jedoch den Weg des Glaubens gehen Die Freude über die Auferstehung Jesu Christi können nur Christen verstehen Ebenso Christi Himmelfahrt und das, was an Pfingsten geschehen Rein intellektuell lässt sich Gottes Liebe nicht begreifen Es gilt,...
AUFERSTEHUNG
AUFERSTEHUNG Was an Karfreitag geschehen, ließe sich als das Ende aller Hoffnung, das Scheitern des Guten verstehen, haette die Welt nicht die Auferstehung Jesu Christi am Ostermorgen gesehen Das Leben und das himmlische Licht haben Tod und Teufel besiegt Was Gott in seiner Allmacht und Liebe für uns Suender tat, gibt Christen weltweit Zuversicht Stephan Wannovius, Ostersonntag,...
Sich treiben lassen
Sich treiben lassen Wer nicht recht weiß, wohin er will, Der kommt ganz anderswo raus, Denn ein Leben ohne echtes Ziel, Trägt der Zufall und Beliebigkeit aus. Die Gefahr, welche dabei besteht: Dem Denken geht Sinnhaftigkeit verloren, Wo irgendetwas Überraschendes weht, Jedoch keine Idee jemals geboren. Sich treiben lassen im Wind Mag uns weniger nerven und belasten. Doch sind wir ein...
Geschmiedetes Eisen
Geschmiedetes Eisen Geschmiedetes Eisen, gebogen Als Gitter, gebunden am Haus, Glutgeschaffen, nirgends verzogen, So wird ein Kunstwerk daraus. Zwar ist dieser seltene Blickfang, Nicht mehr modern und doch Zierde, Wenn bei morgendlichem Rundgang Das alte Haus zeigt uns Würde. Die jungen Leute wollen das weghaben, Was Ahnen ihnen ans Fenster gebaut. Doch dies sind all jene Traditionsgaben, Auf...
EINE FRAGE
EINE FRAGE Dichter, Dichter, bitte, bitte, nimm mir diese Frage nicht krumm, sei sie auch noch so dumm: Möchtest du mit deinen Zeilen eine Diskussion anregen, ein Thema bewegen, deine Größe belegen oder deinen Ruhm pflegen? Sicher hast du es bereits erraten: Nach dem regen Austausch hier darf ich keine Antwort erwarten Nicht einmal eine unehrliche Stephan Wannovius, 19/04/25
SPAR-PARADOX
SPAR-PARADOX Wortspielgedicht ------ Viel gespart bedeutet nicht selten wenig gespart Nicht gespart ist dann umgekehrt eine Menge gespart Rabattjäger machen oft die geringste Beute Die den Cent nicht achten achten ihn häufig am meisten Stephan Wannovius, 19/04/25
ERSPART EUCH DAS SPAREN
ERSPART EUCH DAS SPAREN Wortspielgedicht/Liedgedicht/Paradoxon ____ Das Sparen, das Sparen sollte man sich öfter mal ersparen Denn wer um jeden Preis will sparen, wird schnell die Grenzen des Sparens erfahren Häufig heisst es, erst eine Menge auch für Überflüssiges und Unnützes auszugeben, um Sparvorteile zu erleben Das Sparen, das Sparen sollte man sich deshalb öfter mal ersparen Denn nicht...
Aufgestanden Aufgewacht
ist doch anders als gedacht, machmal tut es auch mal weh, zu erknnen sich im Spiegel. Aufgestanden und Aufgewacht, habe ich dies je gedacht, daß ich mehr träumend als wach durch meinen Lebensweg gegangen bin Ja, aufgestanden, aufgewacht, wer hat denn dies je erdacht und für Machbar und möglich gefunden? Bin das Neue denn wirklich ich? Dies darf ich nun erkunden. Aufgestanden und Aufgewacht, auf...
OSTERKITSCH
OSTERKITSCH Was wollen Osterhase und Ostereier wohl bezwecken? Vermutlich die Osterbotschaft vor allen Desinteressierten kitschig verstecken Ja, das bunte Frühlings- und Familienfest kann die Auferstehungsfeier komplett verdecken Wer sich nicht als Suender versteht, wer seine Suenden nicht bereut, sich nie über Jesus Christus' Rettungstat freut An Karfreitag trug Gottes Sohn unsere Schuld ans...
KARSAMSTAG
KARSAMSTAG Zwischenzeit Ein Tag des NOCH Ein Tag des NOCH NICHT Damals herrschte Sabbat Ruhe nach der Kreuzung des Herrn Dass wahrlich Gottes eigener Sohn kurz zuvor ermordet worden war, ahnte an jenem stillen Sonnabend wohl kaum einer Die verbliebenen Jünger und Jüngerinnen verängstigt und verstreut, voller Trauer und enttäuscht Die obersten Priester und Schriftgelehrten wähnten sich am Ziel...
DIE WANDERIN
Stunden wandert sie leichtfüßig am Fuß der Berge Ihr Antritt so bestimmt wie das Ziel in der Ferne Der Himmel bedeckt, Schwalben fliehen vor Blitzen, Die Luft scheppert, doch ihr Elan trotzt allen Winden Das innere Feuer erweist ihrem Weg einen Segen, Wohin sie auch tritt, erblüht die Landschaft mit Leben Auf dem Feld begegnet sie einem kleinen Hasen, Hilflos und hungrig sitzt er verloren auf...
Sintemal
Sintemal Wieder so ein schönes, altes Wort Langsam geht auch dieses von uns fort, Verschwindet, macht mich bang, Denn weg ist sein einmaliger Wunderklang. „Zumal“ und „weil“ sind sehr profan, Doch kommt es oftmals auf Worte an, Die einfach und rasch uns weiterführen, Da muss man kein Wortaufleben erspüren. Deshalb will ich wieder nach Worten graben, Die für mich etwas Althergebrachtes haben:...
Spekulation
Spekulation Nicht wenige sehen in der Spekulation Mit wachsenden Gewinnen den Werbelohn Und investieren dort ihr ganzes Geld, Wo man an den vielen Bitcoins festhält. Sind die dann wieder im freien Fallen, Will man sich an ihnen festkrallen Und verliert dadurch mit diesem Ziel Sein Angespartes - meist recht viel. Da hat es der Sparbuchsparer leicht, Weil ihm der wenige Zins doch reicht Und...
Efeu
Es rankt und zankt bewegt sich leise Bewegt sich fort auf seine Weise Es windet sich und sucht das Licht Es hält sich fest und lässt nicht los Es kriecht empor und wird sehr groß Immergrün zu jeder Zeit Macht sich an der Fassade breit
Wundersame Klänge
Auf wundersame Weise Spielt die Flöte leise Feine kleine Klänge Mitten in der Nacht das Kind erwacht und horcht Tappt mit nackten Füßen über Stufen Will der Klänge Ursprung suchen Da hörn sie plötzlich auf Das Haus verlässt die Haselmaus
Trauminsel
Die kleine Maus schwingt ihren Pinsel Malt heute eine schöne Insel Mit Palmen und mit Meer und Sand Ein Osterhase liegt am Strand Da schnarcht er und schläft tief und fest Und träumt dabei vom Osternest
DICHTER- KENNZEICHEN
DICHTER-KENNZEICHEN Dichter sind meist flüchtig oft süchtig manchmal tüchtig Stephan Wannovius, 18/04/25
POETISCHE SUCHT
POETISCHE SUCHT Dichten laesst sich als Fluchtverhalten verstehen Sollte Dichten im Übermaß geschehen, darf man es zudem als Suchtverhalten sehen Stephan Wannovius, 18/04/25
SUCHT UND FLUCHT
SUCHT UND FLUCHT Vielleicht ist Dichten nicht immer Ausdruck einer Sucht Vermutlich ist es aber stets Zeichen einer Flucht Stephan Wannovius 18/04/25
DICHTEN EINE SUCHT?
DICHTEN EINE SUCHT? Birgt Dichten Suchtgefahren? Üblicherweise wohl nicht Doch kann man sich nach nichts anderem richten, kann man nie aufs Dichten verzichten, will man sich stets dazu verpflichten, dann, ja dann könnten sich Anzeichen für eine Sucht verdichten In diesem Fall gilt es, Hilfsangebote zu sichten und sich nach therapeutischen Ratschlägen zu richten Stephan Wannovius,...
KARFREITAG
KARFREITAG Ohne Glauben schwer zu verstehen Selbst im Glauben kann es geschehen, den Kern von Karfreitag zu übersehen Die Kreuzigung Jesu Christi war kein tragisches Versehen in einem Macht- und Raenkespiel Der einzige Suendlose musste nach Gottes Heilsplan den Weg des grausamen Leidens und Sterbens gehen, um meine, deine und der Menschheit Schuld, dein, mein und der Menschheit Versagen ans...
Ich steh dir bei
Getrennt von dir, als erkannte ich, mein eigen Schatten nicht. Und alles, was wir hatten, ist doch nichts mehr jetzt. Es ist kein Befehl, kein Kreuz, und nicht die Mine, die dich zerfetzt. Es ist mein Messer, der Wille, und nur ein Gesetz. Jetzt liegst du vor mir, und ich erkenne zu spät, dass du an mich gebunden, wie mein Schatten, bist. Und ich, in all meinen dunklen Stunden, ohne das Licht,...
Spinalstenosen
Spinalstenosen Vater und Großvater hatten sie bereits, Doch damals waren sie noch wenig erforscht. Deshalb blieben sie noch Sklaven des Leids, Waren im Alter darob ziemlich vermorscht. Doch Neurologen können heute retten, Was schmerzhaft verengt die Sinne verwirrt. Physiotherapeuten erleichtern uns das Betten, Wohin schmerzhaft sich das Alter verirrt. Aber schon vorher wäre es möglich, Dagegen...
Der Held
Zum letzten Mal ich sag es klar, auch heftig drohend - wütend leis: bin beinah schon ein echter Star und mache dir die Hölle heiß. Was willst du denn - ich ganz fein tu immer eifrig meine Pflicht und lebe sonnig in dem Schein des neuen "Überzeugungs"licht. Für immer, bitte hört mir zu, werd ich nur noch ein "Guter" sein. Mach alles richtig schnell im Nu und schreibe jeden Fehler ein. Doch...
Vielesser
Vielesser Hat man da noch Worte! Einer isst ein drittes Stück Torte Und Mama ist stolz auf ihren Esser, Schneidet ein weiteres Stück mit dem Messer! Es gehört offenbar zum wachsenden Wesen, Dass immerzu viel bleibt das gute Essen. Ihm droht möglicherweise kein Übergewicht Und ein Bremsen – das kennt die Mama nicht. Wie der Mops, so manches Herrchen, Wie der Sohn, so auch das Märchen: Wenn einer...
Oh Stern
Freude auf Ostern Lernen bei Meistern Allen Registern Können Begeistern Gleich Alabastern Helfen den Förstern Pflücken gern Astern Finden gar Seestern Züchten da Austern In Großkanistern Werfen nach Fenstern Kleben mit Kleistern Suchen nach Mustern Achten aufs Pflastern Beichten den Priestern Auch Klosterschwestern Glauben Ministern Alten Semestern Betten auf Polstern Angst vor Gespenstern...
AUSLAENDER RAUS – OFEN AUS
AUSLAENDER RAUS - OFEN AUS Alle, alle, die gegen Ausländer hetzen, wollen deren Arbeitsstellen selbst besetzen Denn jeder hat kapiert, Ausländerfeinde sind durchweg qualifiziert und motiviert Sofort fangen etliche von ihnen als erfahrene Krankenpfleger oder als Fachaerzte an Viele möchten dagegen Busse, Bahnen und Taxen lenken und sich keine Ruhe schenken In Hotels und Restaurants ist an einen...
Das Poetenpodium
Das Poetenpodium ist eine Online-Plattform für Poeten & Poetinnen, auf der Du lyrische Texte verschiedener Autoren und Autorinnen findest. Du kannst eigene Poesie veröffentlichen und Poesie anderer bewerten und kommentieren. Mach mit und veröffentliche Deine Texte auf Poetenpodium.de!